Der SPIRWES - Darmstädter Preis für Maulkunst & Lebensart
Um die Zukunft der Mundart zu sichern, vergibt der Heimatverein „Darmstädter Heiner e.V.“ in Zusammenarbeit mit der Hessischen Spielgemeinschaft 1925 e.V. und dem Darmstädter Kikeriki-Theater jährlich den „SPIRWES - Darmstädter Preis für Maulkunst & Lebensart“. Zum dritten Mal wird dieser noch junge Darmstädter Kulturpreis vom Heimatverein „Darmstädter Heiner“ e.V. in Zusammenarbeit mit der Hessischen Spielgemeinschaft 1925 e.V. und der Darmstädter Comedy Hall (Kikeriki Theater) gemeinsam vergeben, maßgeblich unterstützt vom Darmstädter Technologie- und Wissenschaftsunternehmen Merck, der Volksbank Darmstadt Südhessen, dem Staatstheater Darmstadt und dem „Darmstädter Echo“.
Preisverleihung 2018
Die Preisverleihung fand am Samstag, 23. Juni 2018 um 15 Uhr im Foyer des Großen Hauses des Staatstheaters Darmstadt statt. Die Jury hat sich für einen mit 3.500 Euro dotierten Künstlerpreis, einen mit 1.000 Euro dotierten Preis der Jury sowie einen Anerkennungspreis in Höhe von 1.000 Euro entschieden.
Der SPIRWES-Künstlerpreis 2018 ging an Die Söhne Heusenstamm.
Foto: Oliver Brunner (Staatstheater Darmstadt) nebst "Die Söhne Heusenstamm"
Der SPIRWES-Förderpreis 2018 ging an Charly Landzettel aus Darmstadt.
Foto: Charly Landzettel nebst Roland Hotz
Der SPIRWES-Anerkennungspreis 2018 ging an die Bernhard-Adelung-Schule und Hüseyin Köroglu aus Darmstadt.
Foto: Schülerinnen und Schüler der Bernhard-Adelung-Schule
Weitere Infos zu den Preisträgerinnen und Preisträgern, zur Begründung der Jury und Fotos von der Veranstaltung sind hier zu finden:
SPIRWES 2017: Die Video-Dokumentation
Als Rückblick und zur Steigerung der Vorfreude auf die Preisverleihung in diesem Jahr legen wir allen diese hübsche Doku von Axel Röthemeyer ans Herz.
Nun geht es in die nächste Runde: